Wohnungsblogger.de - Der Internetblog rund ums Wohnen

Datenschutzerklärung Wohnungsblogger.de

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst! Wir gehen deshalb sorgsam mit Ihren Daten um und folgen bei der Verarbeitung streng den gesetzlichen Vorgaben. Nachfolgende Hinweise geben einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre daraus resultierenden Rechte gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Datenschutz

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz:

a: Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten:

Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b der DS-GVO, wenn Sie uns beauftragt haben, Leistungen für Sie zu erbringen.

b: Im Rahmen einer Interessenabwägung:

Soweit es in einer Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art 6 Abs 1 f DS-GVO erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um jenseits der Erfüllung von Verträgen u.a.

c: Auf der Grundlage einer Einwilligung nach Art 6 Abs. 1 a DS-GVO und Widerruf:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit Sie uns dazu Einwilligung zu bestimmten Zwecken (z.B. Aufzeigen geeigneter Objekte oder Finanzierungsmöglichkeiten) erteilt haben. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit per Email an info@lohmuellercompany.de widerrufen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein Widerruf nur für die Zukunft gilt und die bisherige Verarbeitung unberührt lässt.

d: Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (At 6 Abs 1c DS-GVO) oder im öffentlichen Interesse (Art 6 Abs.1 e DS-GVO):

Soweit wir gesetzliche Anforderungen unterliegen, müssen wir im Einzelfall personenbezogene Daten z.B. im Rahmen des Geldwäschegesetzes erheben und verarbeiten.

3. Daten und Dritte

Grundsätzlich geben wir keine uns überlassen Informationen an Dritte weiter, es sei denn, wir setzen für die Erbringung bestimmter Leistungen Dienstleister ein, die jedoch vertraglich auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen in gleichem Maß verpflichtet sind, wie wir selbst oder, wenn wir in Ihrem Auftrag Ihre Informationen an den Vertragspartner übermitteln (so z.B. den Verkäufer oder Vermieter Ihrer Immobilie oder einen weiteren Dienstleister, wie z.B. Finanzierungsberater, Bank, Architekten, Sachverständige, Handwerker).

4. Bin ich verpflichtet, meine Daten zu überlassen

Selbstverständlich sind Sie zur Überlassung dieser Daten nicht verpflichtet, jedoch können wir ohne Ihre Angaben weder Ihre Aufträge ausführen noch Verträge durchführen. Wenn Sie gesondert um Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu über den Vertragszweck hinausgehenden Zwecken gebeten werden, so ist die Einwilligung jedoch keine Voraussetzung für die Durchführung des Vertrages.

5. Dauer der Speicherung

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten bis zur umfassenden Erledigung Ihres Auftrages, in jedem Fall für eine Dauer von drei Monaten ab Ihrer letzten Aktivität. Sollte das Gesetz eine längere Archivierung erfordern, so halten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben vor.

6. Ihre Datenschutzrechte

Über Ihre bei uns gespeicherten Daten erteilen wir auf Ihre Anfrage hin gerne Auskunft. Dabei können Sie uns auf unrichtige Daten hinweisen und eine Korrektur anfordern; darüber hinaus steht es Ihnen frei, auch die Löschung aller Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten ganz oder eingeschränkt zu widersprechen und schließlich haben Sie das Recht, sich Ihre Daten übertragen zu lassen.

7. Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, in den Logdateien des Servers. Dies sind:

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

8. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.